INFOS EKKW/EKD
(ein Service der Kirchengemeinde Kassel-Jungfernkopf)
SE-B, ehrenamtlich unterwegs
Für Informationen rund um den bereits seit 2015 einmal jährlich stattfindenden "HIT-FROM-HEAVEN-SONNTAG" klicken Sie bitte auf nachfolgenden Button:
Interesse an sinnspendenden Berufsmöglichkeiten in der Evangelischen Kirche?
Einfach auf nachfolgenden Button klicken:
Oberkirchenrat Michael Jacob, Beauftragter für den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) im Interview:
KIRCHENSTEUER 2020
Zahlenangaben: Landeskirchenamt Kassel
Veröffentlicht am 21.12.2020.
EKKW SOMMERINTERVIEW 2020 MIT BISCHÖFIN DR. BEATE HOFMANN AM 20.07.2020
Hofgeismar (medio). Die Corona-Pandemie ist keine Strafe Gottes und auch nicht das Ergebnis politischer Verschwörung. Diese Auffassung vertritt Dr. Beate Hofmann, Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck im Sommerinterview des Medienhauses der Landeskirche. "Corona ist also nichts, was Gott geschickt hat, sondern eine Verknüpfung von vermutlich natürlichen Prozessen und menschengemachter Verbreitung", so die Bischöfin.
In dem Interview nahm Hofmann kurz vor ihrem Sommerurlaub auch zu den Themen Rechtsextremismus und Klimakrise sowie zu weiteren aktuellen Fragen Stellung.
Das Interview führte der Leiter des Medienhauses, Christian Fischer, auf dem Gelände der Evangelischen Altenhilfe in Hofgeismar am 20.07.2020.
KIRCHENMITGLIEDERZAHLEN STAND 31.12.2019
(AUSWERTUNG JUNI 2020)
Ausführliche tabellarische Darstellung der Kirchenmitgliederzahlen mit Stand 31.12.2019 nach Landeskirchen und nach Bundesländern.
MIDI-STUDIE "DIGITALE VERKÜNDIGUNGSFORMATE WÄHREND DER CORONA-KRISE"
Hier finden Sie den Bericht zur midi-Studie (durchgeführt vom 18. bis 29. Mai 2020), für die die vier Landeskirchen:
als repräsentative Stichproben ausgewählt wurden.
Die Umfrage wurde über 1460 mal aufgerufen.
Von 897 Rückmeldungen gaben 729 an, dass sie digitale Verkündigungsformate während der Corona-Krise angeboten haben.
Hier noch ein Video-Link zum YouTube-Kanal der EKD.
ORTE DER HOFFNUNG - LANDESKIRCHE AUF INSTAGRAM
INTERVIEW MIT DEM VIZEPRÄSIDENTEN DER EKKW, DR. VOLKER KNÖPPEL, ZUR CORONA-KRISE (27.03.2020)
Dr. Volker Knöppel, Vizepräsident der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, wendet sich mit einem Videointerview an die Kirchenmitglieder und verdeutlicht die Lage der Landeskirche durch den Ausbruch des Corona-Virus.
Das Interview führte Medienhausleiter Pfarrer Christian Fischer.
CORONA - DAS RÄT DIE LANDESKIRCHE (STAND: 19.03.2020)
ZAHL DER KIRCHENKREISE DER LANDESKIRCHE AUF 14 GESUNKEN
Seit Beginn 2020 gibt es in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) nur noch 14 Kirchenkreise.
Der Kirchenkreis Schwalm-Eder geht aus der Fusion der bisherigen Kirchenkreise Fritzlar-Homberg, Melsungen und Ziegenhain hervor.
Die bisherigen Kirchenkreise Hersfeld und Rotenburg schließen sich zum Kirchenkreis Hersfeld-Rotenburg, die Kirchenkreise Hofgeismar und Wolfhagen zum Kirchenkreis Hofgeismar-Wolfhagen, die Kirchenkreise Gelnhausen und Schlüchtern zum Kirchenkreis Kinzigtal sowie die Kirchenkreise Eschwege und Witzenhausen zum Kirchenkreis Werra-Meißner zusammen.
PRESSEKONFERENZ: AUFARBEITUNG UND VERMEIDUNG SEXUALISIERTER GEWALT 12/2019
Am 18.12.2019 fand im Haus der Kirche in Kassel die Präsentation einer unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung und Vermeidung sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck statt.
Das folgende Foto zeigt die unabhängige Unterstützungskommission mit dem landeskirchlichen Koordinator zum Thema "Sexualisierte Gewalt" (v. l.):
SCHÖNE IDEE: DER ADVENTSKALENDER 2019
Das kommt dabei heraus, wenn sich Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), evangelisch.de, chrismon, die Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Brot für die Welt/Diakonie Katastrophenhilfe und alle 20 evangelischen Landeskirchen zusammentun:
https://adventskalender.evangelisch.de/
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter:
HESSENTAG 2019 IN BAD HERSFELD
DIE NEUE BISCHÖFIN STEHT FEST, PROF. DR. BEATE HOFMANN
ERSTE KINDERSYNODE, 08. MAI 2019, HOFGEISMAR
BISCHOFSWAHL 2019: DIE KANDIDATINNEN IM VIDEOINTERVIEW
Prof. Dr. Beate Hofmann, 55, aus Bielefeld
Pröpstin Annegret Puttkammer, 55, aus Herborn
KIRCHENSTEUER-ANGABEN EKKW 2018
Grafik mit Angaben über die Verwendung der Kirchensteuer in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Veröffentlicht am 30.10.2018.
KIRCHENFÜHRERAUSBILDUNG IN DER EKKW
STANDARTS FÜR DIE EHRENAMTSARBEIT IN DER EKKW
FRÜHJAHRSTAGUNG 04/2018 DER LANDESSYNODE DER EKKW
SCHAFFUNG VON KOOPERATIONSRÄUMEN
WAS FÜR EINE AKTION ZUM LUTHERJUBILÄUM, 29. APRIL 2017
INFO SERVICE, 31. MÄRZ 2017
DANK AN EHRENAMTLICHE
VIVA LA REFORMATION
FRIEDENSLICHT 2015
ADVENTSAKTION
TALAR FÜR PFARRERINNEN ERST SEIT WENIGEN JAHRZEHNTEN
WOCHE FÜR DAS LEBEN VOM 13. BIS 20. APRIL 2013
Das Leitthema der bundesweiten "Woche für das Leben" vom 13. bis 20. April 2013 heißt "Engagiert für das Leben: Zusammenhalt gestalten".
Die Deutsche Bischofskonferenz und der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) starten damit in das abschließende Jahr des Dreijahreszyklus, der sich mit dem Wert und der Würde des menschlichen Lebens und dessen Schutz in allen Lebensphasen beschäftigt.
Im Blickpunkt steht das Miteinander vor Ort: in den Kommunen, auf die vielfältige Herausforderungen zukommen, in Vereinen und Verbänden, aber auch und nicht zuletzt in den Kirchen mit ihren Gemeinden und Diensten.
KV-WAHL 2013
ZUKUNFT
KOOPERATION LANDESKIRCHEN