Sagt mal, habt Ihr das leise Fiepen auch gehört?
Also ich habe das schon den ganzen Morgen im Ohr.
Da! Ja genau da war es wieder.
Das könnt Ihr nicht überhören.
Wie? Ach so, einige von Euch haben noch die Finger in den Ohren, weil Eure Mama gesagt hat, Ihr sollt aufräumen.
Das kann ich gut verstehen. Als Kind habe ich auch nicht wirklich gerne aufgeräumt. Erzählt das nur bloß nicht meinen Kindern.
Gemacht werden muss es trotzdem. Seufz.
Pausen sind aber erlaubt - auch beim Aufräumen. Und gegen eine Pause mit Benjamin können Eure Eltern nun wirklich nichts haben.
Deshalb gibt es für Euch jeden Monat eine neue Seite aus der evangelischen Kinderzeitschrift "Benjamin" zum Nachlesen. So habt Ihr etwas, worauf Ihr Euch freuen könnt.
Ihr kriegt von Benjamin nicht genug? Auch auf früheren Seiten sind interessante Dinge zu finden.
Also unbedingt reinschauen und durch die verschiedenen Jahre klicksen.
Herzlichst Sylvia
Sylvia Ehrhoff-Bering
(gerade als Ehrenamtliche unterwegs!)
PS: Mehr Lesefutter gefällig? Eigentlich gerne. Doch die großen Leute mit ihren vielen Terminen immer. Wenn Ihr jedoch einen Trick kennt, Zeit auszudehnen, dann verratet ihn mir. Gerne auch den Bauplan für eine Zeitmaschine.
Freue mich über Ideen und Geschichten von Euch.
Schickt Sie mir an sylvia.ehrhoff-bering [at] ekkw.de
Lust auf Neues bzw. Altes? Hier geht es zu früheren Seiten aus verschiedenen Ausgaben - sortiert nach Erscheinungsjahr.
Fieps, fieps - einfach den entsprechenden Button anklicksen:
Benjamin hat auch einen eigenen YouTube-Kanal: HalloBanjaminTV.
HalloBenjaminTV ist der offizielle YouTube-Kanal der Evangelischen Kinderzeitschrift Benjamin.
Schaut einfach mal auf Benjamins YouTube-Kanal rein.
Benjamin findet Ihr auch beim Kirchenentdecken. Wo? Dazu müsst Ihr schon selber schauen. Schreibt mir, wenn Ihr Benjamin gefunden habt an:
sylvia.ehrhoff-bering [at] ekkw.de
Das Internetangebot "kirche-entdecken.de" der Evangelischen Kirchen für Kinder ist ein Projekt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.
Gefunden haben Benjamin bisher Linus, Maximilian und Tamara. Toll!
Herzlichen Glückwunsch!