W wie Weihnachten
Hier erzählt Benjamin, die Kirchenmaus, Euch auf dem YouTube-Kanal HalloBenjaminTV von Weihnachten.
Mehr von Benjamin findet Ihr auf:
https://www.hallo-benjamin.de/
oder auf unserer Homepage unter nachfolgendem Button:
🎄 Wisst Ihr, warum wir in Deutschland Weihnachten drei Tage lang feiern?
Die meisten sogenannten Hochfeste der Kirche (Wer kann mir welche nennen? Richtig: Weihnachten, Ostern, Pfingsten) werden bei uns zwei Tage gefeiert.
Früher hat man solche Feste sogar ganze acht Tage lang gefeiert. Wahnsinn, oder? Das nannte man dann ein Oktav.
Im Vergleich zu den anderen Feiertagen verhält es sich mit Weihnachten anders.
Im Christentum beginnen Feiertage offiziell mit dem Vorabend.
Das stammt noch aus dem Judentum, denn nach jüdischer Auffassung beginnt ein Tag mit dem Abend, nicht mit dem Morgen.
Bei Ostern und Pfingsten findet das keine Berücksichtigung mehr.
Stellt Eure Eltern mal auf die Probe und fragt, ob sie das wissen. 😎
In diesem Sinne, habt eine gute Zeit.
Eure Sylvia
Sylvia Ehrhoff-Bering
(gerade als Ehrenamtliche unterwegs!)