YOUTH ONLY -
Update in Anderszeiten, Vol. 4
Evangelische Kirchengemeinde Kassel-Jungfernkopf
Noch aktueller wird's nur auf:
Interessante Infos und mehr warten auf Dich.
Die Bibel "verplaymobilisiert"
Josua to go
30.03.2021
Das Buch Josua to go in 10 Minuten auf dem YouTube Kanal Sommers Weltliteratur to go von Michael W. Sommer. Viel Spaß!
Bis nächste Woche.
Rückblick Autoplakat-Aktion
(Teilnahme chrismon-Wettbewerb)
26.03.2021
So viele tolle Fotos - auch von Euren Haustieren - für die Werbeplakate.
Danke fürs Mitmachen.
Die Kirchengemeinde hat es beim Voting zwar nicht ins Finale geschafft hat. Gewonnen haben wir als Gemeinde dennoch.
Ein gemeinsames Projekt. Viel Spaß daran. Und: durch die vielen Plakate war der Jungfernkopf noch ein wenig bunter als zuvor.
PS: Die Gewinner des Jurypreises werden noch ermittelt und Ende Juni bekannt gegeben. Weiter Daumen drücken - es bleibt spannend.
Neues aus der CROSS
#7wochenzukunft
25.03.2021
Das Video befindet sich auf dem YouTube-Kanal Cross Kassel.
Weißt Du, wie viel Wasser täglich eine Person in Deutschland verbraucht?
Die 6. Woche der Aktion #7wochenzukunft der CROSS läuft. Da am 22. März Weltwassertag war, nimmt die Jugendkulturkirche das zum Anlass, unsichtbares Wasser bewusst zu machen.
Unter den folgenden Links gibt es noch ein wenig Input zu diesem Thema. Und Du kannst Deinen eigenen Wasserverbrauch messen lassen.
http://aquapath-project.eu/calculator-ge/germany/first.html
https://waterfootprint.org/.../interacti.../product-gallery/
Die Bibel "verplaymobilisiert"
5. Buch Mose to go
24.03.2021
Das fünfte Buch Mose to go (Deuteronomium in 8 Minuten) auf dem YouTube Kanal Sommers Weltliteratur to go von Michael W. Sommer. Viel Spaß!
Und klaro: Nächsten Mittwoch gibt es wieder ein neues Video.
Danke für Eure Stimmen
chrismon-Wettbewerb 2021
23.03.2021
Dank Eurem Voting Platz 34
Mit 2.858 Stimmen belegt die Kirchengemeinde Jungfernkopf von 183 teilnehmenden Gemeinden Platz 34 - ein tolles Ergebnis.
Danke! Danke! Danke!
Jetzt heißt es Daumen drücken. 👍
Unter allen teilnehmenden Gemeinden erhalten sieben Projekte noch einen Jurypreis von jeweils 2.000 €.
Ach - etwas Beten kann sicherlich nicht schaden.
Am 26.03.2021 werden die Publikumspreise bekanntgegeben, die Jurypreise später.
Habt eine schöne Woche - wir informieren Euch.
Instagram Account
der Evangelischen Jugend Kassel
22.03.2021
Kennst Du den Instagram Account der Evangelischen Jugend Kassel?
Unter „evangelischejugendks“ findest Du interessante Einblicke in deren Arbeit, Musik, witzige Bilder und mehr.
Schau doch mal vorbei. Hier klicken.
PS: Heute ist Weltwassertag. 💧
Infos über Freiwilligendienste
im In- und Ausland
19.03.2021
Hier unverbindlich zum Thema Freiwilligendienste im sozialen und ökologischen Bereich im In- und Ausland informieren.
Die Termine werden alle 2-3 Wochen stattfinden.
Termine für März und April:
Mittwoch, 24.03.2021, 18.00 Uhr
https://us02web.zoom.us/j/7066182975
Mittwoch, 07.04.2021, 17.00 Uhr
https://us02web.zoom.us/j/85078562407
Montag, 26.04.2021, 18.00 Uhr
https://us02web.zoom.us/j/5050611122
Veranstaltungshinweis:
Politik mit jungen Erwachsenen
Ev. Akademie Hofgeismar
18.03.2021
Thema: Politik mit jungen Erwachsenen – Themen, Beteiligung, alternative Formen
mit
Veranstalter: Ev. Akademie Hofgeismar
Ort: Online
Datum: 27. März 2021, Beginn 14.30 Uhr (Einwahl ab 14.15 Uhr möglich), Ende ca. 16.30 Uhr
Kosten: keine
Anmeldung: bis 24.03.2021, hier klicken
„Ich habe mich entschlossen meine Reichweite zu nutzen, um neben Musik und Kultur, auch über Gesellschaft, Politik und Wissenschaft zu sprechen.
Ich glaube daran, dass wir als Gesellschaft nur vorankommen und uns positiv entwickeln können, wenn wir durch einfache Zugänge zu Bildung mehr Mündigkeit bewirken. Durch Instagram, den Podcast "deine Homegirls", Dokumentarfilme und Reportagen möchte ich meinen Teil dazu beitragen, dass Menschen in Zukunft nachsichtiger, vorsichtiger und liebevoller mit ihren eigenen und fremden menschlichen und natürlichen Ressourcen umgehen."
Helen Fares
Die Bibel "verplaymobilisiert"
4. Buch Mose to go
17.03.2021
Das vierte Buch Mose to go (Numeri in 10,5 Minuten) auf dem YouTube Kanal Sommers Weltliteratur to go von Michael W. Sommer. Viel Spaß!
Nicht vergessen: Nächsten Mittwoch gibt es wieder ein neues Video.
Haustierchallenge zur Voting-Aktion
Website "Himmlisch verbunden"
12.03.2021
Der Countdown läuft ... ⏰
Ihr Lieben, in dieser Woche entstehen nochmals neue Werbeplakate für den Jungfernkopf. Ihr wisst schon, für die Votingaktion. Die Idee: wir bilden Eure Lieblinge ab und präsentieren so die unglaubliche Vielfalt der Gemeinde.
Mache es wie Gina:
Wenn Du möchtest, dass Dein Haustier demnächst auf einem der Plakate in der Kirchengemeinde zu sehen ist, dann mache es wie Gina und schicke ein Foto an sylvia.ehrhoff-bering [at] ekkw.de. Gerne nenne mir auch Deine Lieblingsfarbe.
Auch wenn der Countdown für die Abstimmung läuft: Die Plakate werden über den Wettbewerb hinaus noch eine Weile im Stall vor der Kirche zu sehen sein.
Abtstimmen für den Wettbewerb könnt Ihr noch bis 23.03.2021. Ich füge den Link unter dem Plakat nochmal ein.
Ich freue mich auf Eure Einsendungen!
Der versprochene Link:
https://chrismongemeinde.evangelisch.de/projekte/603c359e3ba4810e678869ea
Online-Voting in vollem Gang
10.03.2021
Danke an alle, die bereits für das Projekt Website "Himmlisch verbunden" abstimmen.
Zur Erinnerung: Die Kirchengemeinde nimmt an einem Wettbewerb teil, an dem Gelder für besondere Projekte gewonnen werden können. Ein Teil des Geldes soll dem Aufbau einer Jugendredaktion dienen.
Weiterhin ist Deine Mithilfe gefragt: Täglich von allen Endgeräten abstimmen und die schöne Idee mit anderen teilen.
https://chrismongemeinde.evangelisch.de/projekte/603c359e3ba4810e678869ea
MERCI!
Die Bibel "verplaymobilisiert"
3. Buch Mose to go
10.03.2021
Das dritte Buch Mose to go (Leviticus in 8 Minuten) auf dem YouTube Kanal Sommers Weltliteratur to go von Michael W. Sommer. Viel Spaß!
Schon mal gehört? Die Leviten lesen? Gemeint ist damit, jemanden zu ermahnen, eine Strafpredigt halten, auszuschmipfen oder zu tadeln. Jetzt weißt Du, dass diese Redewendung auf das dritte Buch Mose (Leviticus) zurückgeht.
Freue Dich auf nächsten Mittwoch, da gibt es dann das vierte Buch Mose.
Klimagebet am 19.03.2021
vor der CROSS
05.03.2021
Einladung zum nächsten Klimagebet am 19.03.2021 um 11.00 Uhr draußen vor der CROSS.
Eine super schöne Veranstaltung.
Das wird geboten:
Thema Lebens- und Zerstörungskraft von Wasser, Zeit für Stille und Gebet, Livemusik
Bitte denke an den Mund-Nasen-Schutz.
Die Bibel "verplaymobilisiert"
2. Buch Mose to go
03.03.2021
Das zweite Buch Mose to go (Exodus in 10,5 Minuten) auf dem YouTube Kanal Sommers Weltliteratur to go von Michael W. Sommer. Viel Spaß!
Wie hat es Dir gefallen? Klar, selber lesen ist noch mal was ganz anderes. Doch für den groben Überblick - der Hammer. Nächsten Mittwoch gibt es wieder ein Video.
Übrigens: Heute schon abgestimmt?
https://chrismongemeinde.evangelisch.de/projekte/603c359e3ba4810e678869ea
DANKE!
Das Online-Voting hat begonnen -
Deine Unterstützung ist gefragt
02.03.2021
Wir, Deine Kirchengemeinde, nimmt gerade an einem Gemeindewettbewerb teil. Und was soll ich sagen? Wir brauchen DEINE Stimme.
Ja, ganz genau - Deine Stimme. Im Voting. Jeden Tag bis zum 23.03.2021.
Das ist Sache: Wir planen einen Relaunch der Homepage und eine Jugendredaktion - und das kostet Geld.
Und wenn wir Glück haben und gaaaanz viele Menschen für uns abstimmen, dann bekommen wir Geld für das Projekt von chrismon.
Mega, oder?
Informier Dich hier:
https://chrismongemeinde.evangelisch.de/projekte/603c359e3ba4810e678869ea
Wenn Dir das Projekt gefällt, dann voten bis die Daumen glühen. Werbung machen. Weitersagen. DANKEEEEEE!!!
Monatsspruch
März 2021
01.03.2021
Was könnte Jesus damit gemeint haben?
PS: Wenn Du Lust hast, selbst einen der kommenden Monatssprüche grafisch darzustellen, melde Dich gerne bei mir unter: sylvia.ehrhoff-bering@ekkw.de.
Wie cool ist das denn?
Die Bibel "verplaymobilisiert"
27.02.2021
Bekannter YouTuber setzt das Buch der Bücher mit Playmobil in Szene.
Das ist er übrigens: Michael W. Sommer.
Ein Appetizer gefällig?
Und? Was sagst Du dazu? Witzig gemacht, oder? Gibt es etwas, was Dir vorher gar nicht so bewusst war? Oder sagst Du eher, doch nicht so meins?
Vielleicht ist es etwas, womit Du mit Freunden oder mit Deiner Pfarrerin ins Gespräch kommen kannst? Gerne kannst Du auch mich ansprechen. Ich würde mich freuen.
Uuuuund - tadaaaaa:
Die nächsten 65 Wochen gibt es hier immer mittwochs ein neues Video. Freu Dich schon jetzt auf das zweite Buch Mose to go (Exodus in 10,5 Minuten) von Michael W. Sommer.
Was ich übrigens sehr charmant finde: der jetzt in München lebende Sommer wurde in Kassel geboren.
Bis dahin - bleib neugierig!
Tipp zum Wochenende:
Prost Mahlzeit - Essen und Trinken im Neuen Testament
26.02.2021
Du bist geschichtlich interessiert? Du willst wissen, was bei Jesus und seinen Jüngern auf dem Speisezettel stand?
Dann habe ich hier etwas für Dich - einen kleinen Spiel- und Lese-Tipp fürs Wochenende:
Prost Mahlzeit - Essen und Trinken im Neuen Testament.
Hier geht es zum Ratespiel von Rainer Holweger.
Viel Spaß!
PS: Vielleicht hast Du sogar schon mal Heuschrecken probiert?
Online-Veranstaltung:
Young BarCamp. EU´ll love it!
24.02.2021
Gute Nachrichten nach einem ganzen Jahr ohne Schüleraustausch und Erasmusprogramme:
Beim Online-Event "Young BarCamp: EU'll love it!" am 06. Mai 2021 gibt es endlich wieder die Möglichkeit, mit anderen europäischen Jugendlichen in Kontakt zu treten.
Für alle #BarCamp-Fans und die, die es noch werden wollen.
Jetzt anmelden und im Mai die europäische Idee leben kannst Du hier.
Zu finden auf dem YouTube-Kanal Evangelische Akademie Frankfurt.
Klimafasten
"So viel du brauchst"
17.02.2021
Auch in diesem Jahr gibt es in der Passionszeit die Klimafasten-Aktion der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) "So viel du brauchst".
Zum Thema "Virtuelles Wasser" schau Dir gerne das Video auf dem YouTube-Kanal von HalloBenjaminTV an:
Bist Du dabei? Mehr Infos auf www.klimafasten.de.
Interessant finde ich zum Beispiel die Marmeladenfibel. Was das ist? Schau einfach hier.
Der Protestant-O-Mat
oder: Ich bin evangelisch wie ...
16.02.2021
Davon schon mal gehört? Nein? Dann wird es aber Zeit.
Gerne nimm an dem kleinen Fragespiel teil. Und binnen weniger Minuten kannst Du den Satz beenden: "Ich bin evangelisch wie ..."
Ich bin schon ganz gespannt, mit welcher historischen Persönlichkeit Du die meisten Übereinstimmungen hast.
Hier geht es zum Protestant-O-Mat.
Viel Spaß und bleib fröhlich.
Deine Sylvia
PS: Gerade noch einmal den Test gemacht. Ich habe 13 Übereinstimmungen mit Dietrich Bonhoeffer und jeweils 9 Übereinstimmungen mit Charlotte Brontë und Hanns Dieter Hüsch.
Geschenke
zum Valentinstag
12.02.2021
Du möchtest einem besonderen Menschen etwas Besonderes zum Valentinstag schenken? Hast aber kein Geld?
Dann habe ich hier zwei Tipps für Dich, die nur bei diesem wunderbaren Winterwetter funktionieren.
GEFRORENE SEIFENBLASEN
Dazu brauchst Du:
Besonders hier gilt: es ist noch kein*e Meister*in vom Himmel gefallen!
Gib zunächst einen halben Eßlöffel Zucker an Deine Seifenblasenflüssigkeit (bei einer handelsüblichen kleinen Dose Seifenblasenlauge). Im Internet findest Du jede Menge Rezepte zum Selbermachen von Seifenblasenflüssigkeit. Mir war das jedoch zu aufwendig.
Schüttel die Flüssigkeit durch und stelle sie in den Kühlschrank.
Warte eine Weile. Nachdem Du Dich für Deinen Spaziergang in der Natur warm eingemummelt hast, kann es losgehen.
Am besten Du überlegst Dir vorher, wo Deine Seifenblase entstehen soll und stellst, falls vorhanden, ein Stativ auf und richtest im Vorfeld Deine Kamera schon mal ein.
Jetzt kommt der knifflige Teil. Puste einige Seifenblasen in die Luft und fange eine ein. Alternativ nutze einen Strohhalm und puste sie direkt auf einen Zweig. Hier brauchst Du viel Übung. Es ist völlig normal, wenn sie anfangs ständig platzen.
Doch wenn Du es schaffst, wirst Du belohnt. Wenn die Eiskristalle darin anfangen zu flirren. Es sieht einfach fantastisch aus. Achtung, warte nicht zu lange mit Deinem Foto. Denn auch gefrorene Seifenblasen sind nicht von langer Dauer.
Dieses Foto kannst Du dann Deinem geliebten Menschen schenken.
EISLICHTER
Auch das ist eine sehr vergängliche Sache, doch wunderschön.
Du brauchst:
Fülle Wasser in eine Schüssel. Gib ein paar Blütenblätter oder was Dir sonst gefällt ins Wasser dazu. Drücke in die so gefüllte Schüssel eine weitere, kleinere Schüssel und beschwere sie.
Stell das über Nacht zum Frieren raus.
Erst wenn es richtig durchgefroren ist, holst Du Dein Eislicht aus der Form.
Für das erste Eislicht habe ich nur Wasser genutzt und dieses mit einem Tropfen roter Speisefarbe leicht nuanciert.
Beim zweiten Eislicht habe ich in Ermangelung von Blütenblättern eine alte Gurke und Radieschenblätter genommen. Ich dachte, bevor ich die Sachen wegwerfe, probiere ich es damit aus. Auch wenn ich Gurke jetzt nicht optimal für den Valentinstag finde, romantisch sehen die Lichter jedoch aus.
Bei meinem dritten Versuch habe ich schmale Tierfiguren genutzt. Leider geht dieser nicht aus der Form. Da muss ich wohl warten, bis es taut.
Tipp: Lege Holzklötzchen unter die Kerze. So verhinderst Du, dass Dein Kunstwerk durch die Kerzenwärme schmilzt.
Viel Spaß beim Nachmachen.
Bleib fröhlich, Sylvia
Fotos: Sylvia Ehrhoff-Bering
Telefongottesdienst
am Valentinstag
12.02.2021
Hier noch etwas Futter fürs Hirn: Dieser Sonntag wird übrigens Estomihi genannt. "Esto mihi" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "sei mir".
Drei Tage nach Estomihi ist Aschermittwoch.
7 Wochen ohne
vom 17.02. bis 05.04.2021
09.02.2021
Lust mitzumachen?
Schon Wahnsinn, oder? Seit mehr als 30 Jahren lädt "7 Wochen Ohne" als Fastenaktion der evangelischen Kirche dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten.
Jedes Jahr unter einem anderen Motto.
2021: "Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockaden"
Sprich am besten Deine Pfarrerin oder Deinen Pfarrer an, wie Du diese Fastenzeit gestalten kannst. Und natürlich auch, warum es Sinn machen kann, eine Weile auf gewissen Dinge zu verzichten.
Mehr Infos findest Du auf der evangelischen Homepage 7 Wochen ohne.
Probiere es einfach mal aus.
Angebote anderer Gemeinden
02.02.2021
Rückfragen an: stadtjugendpfarramt.kassel [at] ekkw.de
Kennst Du eigentlich schon den Instagram-Account der Evangelischen Jugend Kassel? Unter "evangelischejugendks" findest Du interessante Einblicke in deren Arbeit, Musik, witzige Bilder und mehr.
Schau doch mal vorbei und sei immer auf dem neusten Stand.
Stefanie Schmidt
neues Mitglied im Kirchenvorstand
28.01.2021
Im Kirchenvorstand hat es einen Wechsel gegeben.
Für Ilona Schmidt im Team der Kirchenvorsteher*innen ist seit November 2020 Steffi Schmidt mit dabei. Sie freut sich auf die Mitarbeit im KV.
Falls Du Kontakt zu ihr aufnehmen möchtest:
stefanie.schmidt2 [at] ekkw.de.
Du hast Fragen? Anregungen an andere KVler*innen? Möchtest einfach wissen, wie die so aussehen, die die Kirchengemeinde zusammen mit dem Pfarrerehepaar leiten? Einfach auf nachfolgendem Button klicken:
Hier findest Du deren Kontaktdaten.
Du kannst Dich allerdings auch jederzeit an die Kirchenjüngsten Rahel Otto und Tim Fieseler wenden.
Facette: Freiheit
(unter anderen Kirchendächern)
24.01.2021
Bei anderen Kirchengemeinden für Euch geschaut:
Das Video befindet sich auf dem YouTube Kanal ejw Bezirk Calw. Danke fürs Teilen.
Lachen tut gut
17.01.2021
Was vermisst Du gerade besonders? Gibt es etwas, das Du auch als sehr positiv in dieser so anderen Zeit empfindest?
Heilige drei Könige
06.01.2021
"Da Jesus geboren war zu Bethlehem in Judäa zur Zeit des Königs Herodes, siehe, da kamen Weise aus dem Morgenland nach Jerusalem und sprachen: Wo ist der neugeborene König der Juden? Wir haben seinen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, ihn anzubeten."
Matthäus 2, 1–2
Für Euch gefunden auf dem YouTube-Kanal RND RedaktionsNetzwerk Deutschland.
CROSS-Jahresprogramm 2021
04.01.2021
Folge dem Link und Du gelangst zum Jahresprogramm der CROSS.
Bestimmt ist auch für Dich etwas dabei. 😃
Jahreslosung 2021
01.01.2021
Wenn Du wissen willst, woher die Jahreslosung kommt, dann klick doch einfach hier:
Wer weiß, vielleicht kannst Du mit diesem Wissen im Konfi-Unterricht punkten?
Frohes Neues und so!
31.12.2020
Mit einem Poetry zu Lukas 6,36 der Jahreslosung für 2021 von Petra Halfmann wünsche ich Euch ein frohes neues Jahr!
Das Video befindet sich auf dem YouTube-Kanal von Orientierungslust.
Dein Fundament
(unter anderen Kirchendächern)
27.12.2020
Das Video beschäftig sich mit den Fragen:
Welche Baustellen hast Du in deinem Leben?
Worauf baust Du?
Welches Fundament trägt Dich?
Das Video befindet sich auf dem YouTube-Kanal ejw.
You want more? No problem!
Ältere Beiträge
vom Youth-Only-Update in Anderszeiten
Etliche interessante Beiträge vor dem 27.12.2020 findest Du durch Klick auf nachfolgende Buttons: