YOUTH ONLY -
Update in Anderszeiten, Vol. 5
Evangelische Kirchengemeinde Kassel-Jungfernkopf
Telefongottesdienst
am Sonntag Misericordias Domini
17.04.2021
Meine Herren, was für ein Name "Misericordias Domini" (lat. Bahmherzigkeit des Herrn). Doch der zweite Sonntag nach Ostern trägt noch einen anderen Namen, der viel leichter zu merken ist: Hirtensonntag.
"Ich bin der gute Hirte", sagt Jesus in Johannes 10,11. Die Schafe kennen ihren Hirten, folgen dessen Stimme und er sorgt für sie.
Btw: Das Wort Pastor kommt übrigens nicht von ungefähr. Es ist Latein und heißt übersetzt: Hirte. Das Wort Pfarrer geht auf Pfarre (von griechisch: Nachbarschaft) zurück.
Mit dabei sind ebenfalls Andrea Nikolai-Schinzer und Joachim Schinzer.
Bleibt fröhlich.
SE-B
Covid 19 -
der Verstorbenen gedenken
16.04.2021
Sicherlich hast Du davon schon gehört: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat bundesweit zu einem Corona-Gedenktag am Sonntag, dem 18. April 2021 aufgerufen.
Gedacht werden soll der vielen Corona-Toten. Doch nicht, um Panik zu verbreiten. Hinter jeder Zahl (über 150 Menschen allein in Kassel) steht ein Schicksal, ein Mensch, der nun nicht mehr da ist. Eine Lücke hinterlässt.
Viele Kirchengemeinden greifen das bundesweite Gedenken am Sonntag in ihren Gottesdiensten auf.
Du kannst am Abend des 18. eine Kerze ins Fenster stellen oder in den sozialen Medien als Zeichen der Anteilnahme das Bild einer brennenden Kerze posten.
Selbst betroffen?
Du hast selbst jemanden verloren? Das tut mir leid. Ich wünsche Dir, dass Du genügend Menschen um Dich hast, die Dich jetzt liebevoll unterstützen und auffangen können.
Unterstützung findest Du auch bei Nummer gegen Kummer. Ebenso ist ab nächster Woche Pfarrerin Wilke wieder für Dich da, Tel. 0561 880280. Falls niemand im Büro sein sollte, hinterlasse auf dem AB eine Rückrufbitte oder schreib eine E-Mail an claudia.wilke [at] ekkw.de.
SE-B
Freizeittipp:
Ab aufs Wasser
15.04.2021
13. - 16. Mai 2021
Von Altenburschla bis Hann. Münden
Steige mit uns in Kajaks und Canadier und erlebe die faszinierende Welt am Wasser! Wir übernachten in Zelten auf Campingplätzen und verpflegen uns selbst. Erfahrungen im Kanufahren brauchst du nicht, aber etwas Durchhaltevermögen. Wir tragen Schwimmwesten, trotzdem solltet ihr schwimmen können. Auch Chillen und Baden werden nicht zu kurz kommen!
Tour-Beginn: in Altenburschla
Tour-Ende: in Hann. Münden
Das Gepäck wird im Begleitfahrzeug transportiert. Für An- und Abreise werden beim Vortreffen Fahrgemeinschaften gebildet.
Alter: ab 13 Jahren
Vortreffen: 26.04.2021, 18 Uhr, Stadtteilzentrum Wesertor, Weserstraße 26, Kassel
Anmeldeschluss: 23.04.2021
Leitung: Jasmin Landskron & Team
Tel. 01590-24 12 517
Kosten: 90,- €, Ermäßigung ist möglich, bitte anfragen.
Die Bibel "verplaymobilisiert"
Das Buch Rut to go
14.04.2021
Heute das Buch Rut to go in 5 Minuten auf dem YouTube Kanal Sommers Weltliteratur to go von Michael W. Sommer. Enjoy!
Nächste Woche gibt´s das erste Buch Samuel to go. Bis dahin - schön gesund bleiben!
BasisBibel
#zeitgemäß
13.04.2021
Grafik: Deutsche Bibelgesellschaft
Schon lange wurde in der evangelischen Jugendarbeit der Wunsch nach einer "frischeren" Bibelübersetzung laut, die gerade Euch junge Menschen anspricht.
Das ist das Ergebnis. Kurz, knackig und konzipiert fürs Lesen am Bildschirm.
Grafittiworkshop der CROSS
"Pimp my Kassel"
09.04.2021
Graffitiworkshop - Pimp my Kassel
Auch in diesem Jahr wieder ein besonderes Highlight: der Graffitiworkshop der CROSS.
Gesprayt wird in der Unterführung am Hoppla (Holländischer Platz) und das fertige Kunstwerk wird auf besondere Weise verewigt.
Mit dabei: der Graffitikünstler Marcel de Medeiros.
Wann: 22. - 23. Mai 2021, jeweils 11.00 - 16.00 Uhr
Alter: ab 14 Jahren
Kosten: 20,00 € (Ermäßigung möglich)
Kontakt: Amelie Gatzke
Die Bibel "verplaymobilisiert"
Das Buch der Richter to go
07.04.2021
Na? Playmobilfiziert? Heute das Buch der Richter to go in 10,5 Minuten auf dem YouTube Kanal Sommers Weltliteratur to go von Michael W. Sommer.
Nächste Woche gibt es dann das Buch Rut to go. Bis dahin - bleibt behütet!
Ein interessanter Fund:
10-Jähriger findet gestohlene Kirchenbücher
06.04.2021
Eine junge Spürnase macht außergewöhnlichen Fund. Der 10-jährige Konrad Schäfer aus Edermünde-Haldorf war mit seiner Familie bei einem Waldspaziergang unterwegs. Hinter einer Leitplanke machte er im März 2021 einen interessanten Fund.
Gesprochen von Torsten Scheuermann (Quelle: medio.tv).
Weißt Du eigentlich, was Kirchenbücher sind? Nein, nicht die Bibel oder die Gesangbücher.
In den evangelischen Kirchen werden vier Bücher geführt:
- Taufen
- Konfirmationen
- Trauungen
- Beerdigungen
Heute werden die Daten digital erfasst, früher wurden sie mit schwarzer Tinte in dicke schwere Bücher eingetragen.
Für Ahnenforscher sind diese Bücher Gold wert.
Ganz früher wurden viel mehr Daten als heute erfasst. Geschichtsforscher können so zum Beispiel sagen, welche Krankheiten wann wo grassierten und zum Tode der Menschen vor Ort führten.
Die Bibel "verplaymobilisiert"
Die Ostergeschichte to go
05.04.2021
Die Ostergeschichte to go in 10 Minuten auf dem YouTube Kanal Sommers Weltliteratur to go von Michael W. Sommer. Einen schönen Ostermontag!
Bis Mittwoch!
Osterpodcast
Teil 3: Ostern
04.04.2021
Heute gibt es den 3. und letzten Teil des Osterpodcasts.
Gelesen von Pfarrer Lars Hillebold und Schauspieler Thomas Hof mit musikalischer Begleitung des Gospelchors GET UP! unter der Leitung von Peter Hamburger.
Quelle: medio.tv
Frohe Ostern
03.04.2021
Schöne Osterfeiertage!
Den Videogottesdienst Deiner Kirchengemeinde findest Du morgen ab 09.00 Uhr auf dem YouTube-Kanal Kirche Jungfernkopf. Hier klicken.
Mit dabei Pfarrer Arno Wilke und Kirchenmusikerin Rike Höppner.
Osterpodcast
Teil 2: Karfreitagstag
02.04.2021
Heute gibt es den 2. Teil des Osterpodcasts. Angenehmes Zuhören!
Gelesen von Pfarrer Lars Hillebold und Schauspieler Thomas Hof mit musikalischer Begleitung des Gospelchors GET UP! unter der Leitung von Peter Hamburger.
Quelle: medio.tv
Ostergottesdienst
der Evangelischen Jugend Kassel
01.04.2021
Herzliche Einladung!
PS: Heute schon jemanden in den April geschickt?
Osterpodcast
Teil 1: Gründonnerstag
01.04.2021
Du weißt nicht mehr genau, wie das mit Ostern war?
Dann gibt es hier was auf die Ohren:
Die Ostergeschichte von Gründonnerstag bis Ostersonntag, Teil 1.
Gelesen von Pfarrer Lars Hillebold und Schauspieler Thomas Hof mit musikalischer Begleitung des Gospelchors GET UP! unter der Leitung von Peter Hamburger.
Quelle: medio.tv
Ältere Beiträge
vom Youth-Only-Update in Anderszeiten
Beiträge bis zum 31.03.2021 findest Du hier: