FÖRDERKREIS HÜTTE
Termine:
Die nächste Jahreshauptversammlung findet am Samstag, dem 29.08.2020 um 15.00 Uhr im Rahmen eines Ehemaligentreffens statt.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM FÖRDERKREIS HÜTTE
Vorgeschichte
Die Hütte, ursprünglich als Notkirche für die Kirchengemeinde Jungfernkopf genutzt, ist eine Einrichtung unserer Kirchengemeinde, die durch visionäre Sicht einiger damals leitender Gemeindeglieder 1955 im Habichtswald wieder aufgebaut worden ist, um den Wunsch nach einem Waldjugendheim zu verwirklichen.
Das Angebot an Jugend- und Erwachsenenarbeit wurde durch die Hütte erheblich erweitert und auf eine besondere Basis gestellt.
Förderkreis Hütte
Zur Unterstützung der Kirchengemeinde Jungfernkopf bei der Erhaltung der Hütte wurde im Sommer 2006 auf vielfachen Wunsch der Förderkreis Hütte gebildet.
Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.
Aufgaben des Förderkreises
Der Förderkreis Hütte soll den Kirchenvorstand insbesondere unterstützen bei:
- der Pflege und baulichen Erhaltung der Hütte,
- der Förderung der Hüttengemeinschaft insbesondere durch Veranstaltungen für junge Leute
- Information der Ehemaligen und Förderung der Kontaktpflege untereinander,
- der Beschaffung von Sachmitteln und Spenden und
- der Organisation ehrenamtlicher Hilfe für diese Zwecke.
Mit Ihrer Mitgliedschaft oder Spende helfen sie mit,
- dass unsere Hütte als geschichtliches Zeugnis unserer Gemeinde erhalten bleibt und
- dass unsere Hütte für vielfältige Veranstaltungen genutzt werden kann.
Anfragen an:
Bernd Schwesinger (Vorsitzender), Bernd.Schwesinger [at] freenet.de oder 0561 – 88 77 39
Uschi Salecker (stellvertretende Vorsitzende), salis [at] t-online.de oder 0561 – 82 12 11